BeeBot

Downloads und Links





BeeBot
Ein programmierbarer Bodenroboter – ermöglicht vor allem jüngeren Kindern spielerisch etwas über Sprachen zur Richtungssteuerung von Robotern zu lernen und unterstützt so eine Hands-On Einführung in die Robotik.
Durch das Arbeiten mit dem BeeBot machen die Schülerinnen und Schüler auf einfache und vor allem sehr spannende und handlungsorientierte Weise erste Erfahrungen zum „Programmieren“ eines Roboters bzw. Computers. Die Kinder lernen spielerisch das Entwickeln von Strategien, um den BeeBot zielgerichtet steuern zu können.
Der BeeBot zeichnet sich durch eine einfache und kindgerechte Gestaltung aus. Anweisungen werden über Tasten auf dem Rücken gespeichert. Der BeeBot verfügt über die Richtungstasten Vorwärts, Rückwärts, Links- und Rechtsdrehung. Die Kinder könenn damit eine Abfolge von Bewegungen speichern. Der BeeBot führt diese Bewegungen dann schrittweise aus.
BeeBots sind multisensorisch und stimulieren die Vorstellung und Kreativität der jungen Lernenden und regen zum Forschen und Entdecken an.
BeeBot 7 x 2 x 12 cm, inkl. Lithium Pollymer Akku Pack, DC 3,7 V, 500mAh, USB-Kabel ca. 50 cm, Bedienungsanleitung.
Tipp: An der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz wird intensiv daran gearbeitet, Einsatzszenarien und Unterrichtsbeispiele für das Arbeiten mit Beebot in der Grundschule zu entwickeln. Auf der Homepage finden Sie eine Einführung und Materialien zum Download.