



Experimentierbox Wärme
Wie verhält sich Wasser, wenn man es erwärmt? Und wie verhalten sich andere Flüssigkeiten? Ist warm gleich warm? Welche Idee hatte Herr Celsius? Wie liest man vom Thermometer ab? In der Unterrichtseinheit „Verdampfen und Verdichten“ geht es dann vor allem um die Frage: Wasser verdampft und was passiert dann? Spannend wird der Unterricht so oder so – und einfach. Dank der Experimentierbox muss sich keiner um die notwendigen Materialien kümmern, denn die sind alle schon vorhanden: vom Erlenmeyerkolben bis zum Tauchsieder, von den Teelichtern bis zum Zerstäuber.
Inhalt
• Thermometer, von -3°C bis +103°C
• Thermometer ohne Graduierung
• Kunststoffklammern (Rot, Blau, Gelb)
• Kunststoffbecher (graduiert), -trichter
• Styropor-Isolierblöcke
• Teelichter in Metallfassung
• Aluminium-Stativbrücken
• Erlenmeyerkolben
• Kapillar-Rohre und Tropfpipetten
• Arbeitsuntersätze aus Kunststoff
• Lebensmittel-Färbemittel Rot, Blau, Gelb
• Demonstrations-Thermometermodell
• Zerstäuber und Tauchsieder
• Becherglas und Gläserbürste
• Lehrerhandreichung mit ergänzenden di-
daktischen, technischen und organisatorischen Hinweisen zu den Versuchen, mit Kopiervorlagen
Abmessungen des Koffers:
54 x 45 x 15 cm
Material für 15 Gruppen.